orlianthiq Logo

orlianthiq

Finanzielle Perspektiven für 2026

Aktuelle Entwicklungen, praktische Einblicke und bewährte Strategien für bessere Budgetplanung. Hier finden Sie fundierte Analysen und realistische Ansätze, die Ihnen helfen, informierte finanzielle Entscheidungen zu treffen.

Finanzexpertin Livia Thanner

Livia Thanner

Finanzberaterin seit 2018

Mit über acht Jahren Erfahrung in der Finanzplanung hilft Livia Menschen dabei, ihre Ausgaben besser zu strukturieren und realistische Sparziele zu entwickeln.

Einblicke aus der Praxis

Warum viele mit monatlichen Budgets scheitern

Die meisten Budgets sehen auf dem Papier perfekt aus. Aber dann kommt das Leben dazwischen – eine unerwartete Autoreparatur, ein Geburtstag, den man vergessen hatte. Das Problem ist nicht der Plan selbst, sondern dass er zu starr ist. Ich rate dazu, immer 15-20% Puffer für "Sonstiges" einzuplanen. Das nimmt den Druck raus und macht das Budget alltagstauglich.

Die 50-30-20-Regel funktioniert nicht für alle

Diese Regel ist überall zu finden: 50% für Notwendiges, 30% für Wünsche, 20% zum Sparen. Klingt logisch, aber in teuren Städten wie Berlin sind 50% für Miete und Grundbedürfnisse oft unrealistisch. Besser ist es, mit den eigenen tatsächlichen Zahlen zu arbeiten und daraus ein individuelles System zu entwickeln. Was bei jemandem in Leipzig funktioniert, passt nicht automatisch nach München.

Kleine Gewohnheiten, große Wirkung

Eine Kundin hat ihre Finanzsituation komplett verändert, indem sie eine simple Regel eingeführt hat: Vor jedem Kauf über 50 Euro wartet sie 24 Stunden. Nicht weil sie sich nichts gönnen sollte, sondern um impulsive Entscheidungen zu reduzieren. Nach einem Monat hatte sie nicht nur mehr Geld übrig, sondern auch weniger Dinge gekauft, die sie eigentlich nicht brauchte.

Ressourcen für den praktischen Einstieg

Diese Materialien und Ansätze haben sich in der Praxis bewährt und helfen dabei, ein funktionierendes Finanzsystem aufzubauen. Alles Schritt für Schritt, ohne Überforderung.

Workshop zur Budgetplanung in Berlin

Workshop: Budget-Grundlagen in der Praxis

In diesem zweitägigen Workshop lernen Sie, wie Sie ein Budgetsystem aufbauen, das zu Ihrer Lebenssituation passt. Der nächste Termin ist am 15. September 2026 in Berlin. Es geht um praktische Übungen, nicht um trockene Theorie.

Zum Programm
Finanzielle Bildung und Planungstools

Kostenloser Leitfaden: Erste Schritte zur besseren Übersicht

Ein 20-seitiger Leitfaden mit konkreten Vorlagen und Beispielen. Er zeigt, wie Sie Ihre Ausgaben kategorisieren, realistische Sparziele setzen und ein System finden, das Sie tatsächlich durchhalten können.

Leitfaden anfordern
Persönliche Finanzberatung und Unterstützung

Individuelle Beratungsgespräche

Manchmal braucht es einen Außenblick auf die eigene Situation. In einem persönlichen Gespräch analysieren wir gemeinsam Ihre finanzielle Lage und entwickeln einen Plan, der zu Ihren Zielen passt. Ohne vorgefertigte Lösungen.

Termin vereinbaren