orlianthiq Logo

orlianthiq

Finanzwissen aufbauen – Schritt für Schritt

Geld ist ein Werkzeug. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Viele von uns haben nie gelernt, damit richtig umzugehen. In der Schule kam das Thema kaum vor, und später fehlte einfach die Zeit.

Unser Lernprogramm richtet sich an alle, die ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen möchten. Wir arbeiten mit praktischen Beispielen aus dem Alltag – keine komplizierte Finanztheorie, sondern konkrete Ansätze für Budgetplanung, Sparstrategien und langfristige Ziele.

Die nächsten Kurse beginnen im September 2026. Bis dahin kannst du dich unverbindlich informieren und herausfinden, welcher Ansatz am besten zu deiner Situation passt.

Finanzplanung und Budgetierung im praktischen Kontext

Welche Fragen stellen sich im Verlauf?

Von der ersten Überlegung bis zur langfristigen Umsetzung – hier findest du typische Anliegen nach Phasen sortiert.

2 Während des Programms

Wie läuft das Lernen ab? Jedes Modul kombiniert kurze Lektionen mit praktischen Übungen, die du sofort anwenden kannst.
Bekomme ich Unterstützung? Ja. Es gibt wöchentliche Online-Sprechstunden und eine Community zum Austausch.
Was passiert, wenn ich eine Woche verpasse? Nichts Schlimmes. Alle Inhalte bleiben zugänglich – du holst einfach nach, wann du Zeit hast.
Sind die Beispiele praxisnah? Wir arbeiten mit realen Situationen: Miete, Einkäufe, unerwartete Ausgaben, Sparziele.

4 Laufende Begleitung

Habe ich auch später noch Zugriff? Die Materialien bleiben ein Jahr lang verfügbar – genug Zeit zum Wiederholen und Vertiefen.
Kann ich Fragen stellen? Auch nach Programmende kannst du uns per E-Mail erreichen oder an Alumni-Treffen teilnehmen.
Gibt es Aufbaukurse? Für 2026 planen wir Vertiefungsmodule zu Themen wie Altersvorsorge und Investitionsgrundlagen.

Was Teilnehmende berichten

Ehrliche Einblicke von Menschen, die das Programm durchlaufen haben.

Teilnehmer Tobias Engelhardt

Tobias Engelhardt

Programm Herbst 2025

Ich hatte vorher nie einen Plan, wo mein Geld hinging. Nach dem Kurs weiß ich genau, wofür ich spare und wo ich kürzen kann. Das Beste: Es fühlt sich nicht nach Verzicht an.

Teilnehmerin Livia Bergström

Livia Bergström

Programm Frühjahr 2025

Anfangs dachte ich, das wird trocken und kompliziert. War es überhaupt nicht. Die Beispiele kamen direkt aus dem Leben, und ich konnte sofort loslegen. Mittlerweile hab ich sogar eine Rücklage aufgebaut.

Teilnehmerin Zara Kováčová

Zara Kováčová

Programm Winter 2024

Besonders hilfreich fand ich die Community. Man merkt schnell: Ich bin nicht die Einzige, die mit Geld manchmal überfordert ist. Der Austausch hat mir mehr gebracht als gedacht.